>>
W a n d e r b e s c h r e i
b u n g m i t I m p r e s s i o n e n d e r W a
n d e r w e g e
Der Markt
Kohlberg lädt Sie zu einer Wanderung fast ausschließlich
auf Trassen sog. „Altstraßen“ ein. Die etwa 6,2
Kilometer lange Tour beginnt in der Flurstraße nur
wenige Meter östlich der katholischen Kirche; dort
bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten.

Wanderparkplatz "Goldene Straße"
W a
s s i n d A l t s t r a ß e n ?
Es sind
Wegeverbindungen aus früheren Jahrhunderten, die
streckenweise für den heutigen Fahrverkehr nicht mehr
geeignet sind und durch daneben liegende neue Trassen
abgelöst wurden. Als Straßen im heutigen Sinne darf man
diese von Reisenden, Händlern, Boten oder Kriegsvolk
genutzten Wege nicht verstehen. Sie entstanden aus
Trampel- und Saumpfaden und weiteten sich nach der
Erfindung des Rades und damit des Wagens zu einfachsten
Wegen ohne Unterbau aus. An Hängen fraßen sich die Wege
durch abfließendes Niederschlagswasser ins Gelände ein.
Wurde ein Wegestück unpassierbar, legte man gleich
daneben eine neue Fahrbahn an. Und dies so oft als
nötig. Solche Hohlwege sind heutzutage vornehmlich in
Waldgebieten erhalten.
Durch
das Gemeindegebiet von Kohlberg ziehen gleich drei
Altstraßen:
B e r n s t e i n s t r a
ß e
H o h e S t r a ß
e
G o l d e n e S
t r a ß e
|